Die Haferschokoküchlein mit Mangokokosjoghurt eignen sich hervorragend, wenn kurzfristig Besuch vor der Tür steht. Die Zutaten hat man meist zu Hause und in 30 Minuten steht die süße Verführung auf dem Tisch.
Wie ist das Rezept entstanden?
Mein Mann ist ein ganz Süßer (in jeglicher Hinsicht... :-)). Um seinen süßen Zahn zu befriedigen und seinem Körper nicht zu schaden, habe ich dieses Rezept entwickelt. Ich mag die Küchlein auch sehr gerne und genieße sie ab und zu zum Frühstück noch warm.
Wie gesund sind Haferflocken?
Wie bei allem gilt die Regel: "Die Dosis macht das Gift". Jedes Kraut und Nahrungsmittel in der richtigen und für den eigenen Körper passenden Dosierung, kann ein Heil- und wirkliches Nahrungsmittel sein.
Haferflocken haben viele Nährstoffe und Vitamine. Sie gelten als Abnehmhilfe, schonen den Magen-Darm-Trakt und unterstützen die Verdauung. Haferflocken sättigen und geben uns Energie, die wir für einen arbeitsreichen Tag benötigen.
Haferflocken enthalten Ballaststoffe, die sehr wichtig für eine gute Verdauung sind. Doch sollte man darauf achten, welche Konstitution wir haben und wieviel wir von diesen Ballaststoffen zu uns nehmen können. Wenn der Darm eher träge ist, benötigt er zwar Ballaststoffe, doch wenn es zu viel wird, kann dies den Darm leicht überfordern. Daher vorsichtig dosieren.
Haferflocken werden gerne morgens roh in Müslis gegessen. In Ayurveda wird das Frühstück nur warm gegessen. Bei einer warmen Mahlzeit muss der Körper die Nahrung für den Verdauungsprozess nicht erwärmen. Gerade morgens benötigt der Körper länger, um vom Schlafmodus in den Wachzustand zu wechseln. Wenn der Körper also für die "Erwärmung" der Nahrung bereits Energie verbraucht, bleibt nicht mehr soviel für den Tag übrig.
Für mich persönlich ist ein warmes Frühstück ein Muss. Wenn ich unterwegs bin und nicht die Möglichkeit habe warm zu essen, fühle ich mich nicht so wohl. Wenn ich z. B. die bei uns übliche Frühstücksemmel esse, bekomme ich Herzklopfen und leichte Übelkeit. Der Körper benötigt viel mehr Energie, um die schwere Semmel zu verdauen.
Warum wird veganes Joghurt bei den Haferschokoküchlein mit Mangokokosjoghurt verwendet?
Zum Einen gibt es in Ayurveda den Hinweis, dass Früchte nicht mit Kuhmilchprodukten zusammen verzehrt werden sollen, um die Verdauung nicht zu belasten. Zum Anderen vertrage ich persönlich keine Kuhmilchprodukte.
Bei meinem letzten Aufenthalt in der Ayurvedaklinik bin ich auf die vegane und zuckerfrei Joghurtvariante gestoßen, die ich gut vertrage. Die Milchsäurebakterien tun meinem Darm gut und der Geschmack ist leicht und säuerlich.
Was ist beim Kauf von veganem Joghurt zu beachten?
Wie bei jedem Produkt aus dem Super- oder Biomarkt achte ich auf die Inhaltsstoffe. Wer einen übersensiblen Darm wie ich hat, dem bleibt gar nichts anderes übrig. Für mich persönlich ist wichtig, dass kein Zuckerzusatz und sonstige Füll- oder Konservierungsstoffe in dem Joghurt enthalten sind. Ich bevorzuge Kokos- und Mandeljoghurt, das nur reine Kokosmilch oder Mandeln enthält und als Stabilisator Johannisbrotkernmehl verwendet. Als Bakterienkultur bevorzuge ich Milchsäurebakterienkulturen.
Mit Sojajoghurt bin ich vorsichtig, da Soja natürliches Östrogen enthält und bei übermäßigem Verzehr den Hormonhaushalt durcheinanderbringen kann. Soja kann außerdem Allergien auslösen und unser System stören.
Komm zu meinem Themenkochtag Chinesische Küche und lass Dich von exotischen Düften verführen. Wir bereiten gemeinsam traditionelles chinesisches Essen zu nach den gesundheitlichen Aspekten des Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Wann?
Samstag, 15. Februar 2025, 10 Uhr - 14 Uhr
Wo?
AMITA Kochstudio, Kulmbacher Str. 6, 93057 Regensburg
Seit 3 Jahren lerne ich die chinesische Sprache. Zum Sprachenlernen gehört natürlich nicht nur die Sprache an sich sondern auch die Kultur und für mich vor allem die Essenskultur. Ich liebe die asiatische Küche und aufgrund meiner Unverträglichkeiten kann ich kein chinesisches Restaurant besuchen.
Glücklicherweise habe ich chinesische Freunde, die mir immer wieder Tipps zur echten chinesischen Küche geben.
Was erwartet Dich an diesem Kochtag?
Gemeinsam bereiten wir ein chinesisches Menü vor. Weitere Informationen rund um die Chinesische Küche findest Du hier in meinem BLOGBEITRAG.
Indien trifft auf China, Ayurveda verschmilzt mit Traditioneller Chinesischer Medizin.
Wir erwecken gemeinsam die Elemente in meinem Kochstudio, reisen durch die verschiedenen asiatischen Gewürze und experimentieren mit den Zutaten, verbunden mit ayurvedischer und traditionell chinesischer Philosophie.
Lass Dich entführen und gehe auf eine Reise durch die Sinne.
Du lernst...
... unterschiedliche Koch- und Zubereitungstechniken aus der chinesischen Küche kennen
... wie Du unter Berücksichtung der 6 verschiedenen Geschmäcker ein harmonisches Menü zubereitest
... die Verwendung von Gewürzen kennen
... wie Du für ein besseres Wohlbefinden schnell und einfach kochst
Dein Vorteil
Meine Kurse finden ausschließlich in sehr kleinen Gruppen bis max. 6 Teilnehmer statt. Dadurch bist Du mittendrin im Geschehen, kannst Deine Fragen stellen und bleibst nicht außen vor. Jeder Teilnehmer wird von Anfang an voll eingebunden in die einzelnen Schritte und jeder kann sich ausprobieren und seine Vorlieben entdecken.
Das AMITA Kochstudio ist klein und fein, die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt.
Wenn Du unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidest, auf eine besondere Diät achten musst oder Du bestimmte Nahrungsmittel nicht magst, gib mir bitte vor dem Kurs Bescheid.
Bitte bringe zum Kurs ein Schürzchen, etwas zum Schreiben und Appetit mit.
Buchung und Stornierung
Du kannst die Buchung über den Button "Kochtag buchen" vornehmen oder mir eine E-mail über das Kontaktformular schreiben.
Deine Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn die Teilnahmegebühr auf mein Konto eingegangen ist.
Stornierungen sind bis zu 2 Tage vor dem Kurs kostenfrei, danach werden 50 % der Kursgebühr einbehalten, außer der Platz wird von einer anderen Person eingenommen.
Zur Wintersonnenwende steht die Erde für einen kurzen Moment still. Diese Energie gibt uns die Möglichkeit des Innehaltens, der Innenschau und Selbstreflexion.
Wann ist die Wintersonnenwende?
Die Wintersonnenwende findet auf der Nordhalbkugel im Dezember und auf der Südhalbkugel im Juni statt. Die Tage variieren von Jahr zu Jahr zwischen dem 20. und 22. Dezember. In diesem Jahr (2024) haben wir am 21. Dezember die längste Nacht des Jahres.
Wintersonnenwende und Christentum
Das Christentum hat viele Bräuche und Traditionen von alten Stämmen wie den Germanen, Kelten etc. übernommen. Nur so konnten die damaligen Machthaber ihren Machtanspruch durchsetzen und die "Heiden" zum neuen Glauben bekehren.
Die Wintersonnenwende war für unsere Ahnen eines der wichtigsten Feste im Jahreskreis. Auch im Alten Rom wurde zu dieser Zeit der Sonnengott verehrt. Es symbolisiert die Geburt des Lichts. So wurde die Wintersonnenwende umgewandelt zu Weihnachten und die Geburt des Lichtes umfunktioniert in die Geburt von Jesus Christus.
Wintersonnenwende und ihre Bedeutung in der Welt
Die Wintersonnenwende hatte und hat als besonderes Fest rund um die Welt einen hohen Stellenwert.
Viele Monumente und Ritualstätten wie z. B. die Pyramiden in Ägypten, Steinkreise und das berühmte STONENEHNGE in England sind exakt nach der Sonne zur Wintersonnenwende ausgerichtet.
Die amerikanischen Ureinwohner feierten die Wintersonnenwende ebenso wie die Stämme in Europa. Auch in den asiatischen Ländern gilt die Wintersonnenwende als eine Zeit zum Feiern. Im alten China gab es das Sprichwort: "Die Wintersonnenwende ist genauso bedeutend wie das Frühlingsfest".
Was haben Nüsse mit Weihnachten und der Wintersonnenwende zu tun?
Nüsse haben zur Weihnachtszeit Hochkonjunktur. Doch woher kommt dieser Brauch, den es nicht nur in unseren Gefielden gibt?
Nüsse symbolisieren die weibliche Kraft von Mutter Erde. Zur Winterzeit beginnt die Lebensenergie und Lebenskraft zu sinken. Der Nährstoffgehalt von Nüssen war gerade in früherer Zeit wichtig, um gut durch den Winter zu kommen. Der Traditionellen Chinesischen Medizin zufolge sind Nüsse wichtig für die Stärkung der Nieren, Herz und Gehirn.
So finden sich Erdnüsse, Walnüsse, Kastanien, Haselnüsse und Mandeln nicht nur auf unseren Weihnachtstellern sondern auch in China und anderen Ländern werden Nüsse zu dieser Zeit besonders hoch geachtet.
Welche Rituale macht man zur Wintersonnenwende?
Die Wintersonnenwende markiert die Neugeburt des Lichts! Es ist die längste Nacht des Jahres und bringt uns nach und nach das Licht zurück.
Im keltischen Jahreskreis steht die Wintersonnenwende für den Neuanfang. Es wird nun vorbereitet und geplant für das neue Jahr. Es geht um etwas Neues entwerfen, Altes loslassen und Neues gestalten.
Das Licht und das Neue willkommen heißen
Mit einem Ritual kannst Du ganz bewusst das Licht und das Neue in Dein Leben einladen:
schmücke Dein Heim mit Tannenzweigen, Blumen, Nüssen etc., gestalte einen Altar des Lichts
überlege Dir, welches neue "Baby" Du in Deinem Leben willkommen heißen möchtest, lege es symbolisch auf Deinen Altar
öffne Dich für alles Neue, das auf Dich wartet. Lass Ängste vorbeiziehen und übergib sie der dunkelsten Nacht des Jahres
der Kranz steht für den Zyklus des Lebens und den Jahreskreis. Binde einen Kranz aus Naturmaterialien und webe bewusst Licht und Schönheit mit ein. Du kannst auch einen Kreis mit Steinen legen. Schmücke diesen Steinkreis mit Heilsteinen, Äpfel, Nüssen, Federn etc.
am Morgen der Sonnenwende das Licht der neuen Sonne begrüßen (singen, beten, Yoga, Qi Gong...)
gehe am Abend der Wintersonnenwende in die Natur, mach einen Spaziergang im Wald. Verbinde Dich mit der Natur und seinen Wesen
zünde eine Kerze an und unterstütze Deine Intentionen und mentalen Absichten mit Räucherwerk. Besonders geeignet dafür ist Dammar, Beifuß, Wacholder, Myrrhe, Mistel und Weihrauch
wenn Du die Möglichkeit hast ein Ritualfeuer zu machen, zünde dieses mit dem Intent der Geburt von etwas Neuem an. Verbrenne alles Alte in dem Ritualfeuer und heiße das Neue willkommen
Weitere interessante Informationen rund um die Wintersonnenwende findest Du im Blogartikel von Wolf-Dieter Storl:
Die Reise zum ICH mit Ayurveda ist etwas für Dich, wenn...
Du einen erhöhten Bedarf an Ruhe und den Impuls des Rückzugs bei Dir erkennst
Du Dich einfach mal umsorgen lassen möchtest
Du etwas für Dich und Deine Gesundheit tun möchtest
Du neugierig auf Neues bist
Du etwas in Deinem Leben verändern möchtest, aber vielleicht noch nicht ganz weißt wie
Du Dich selber und Deinen Körper besser kennenlernen möchtest
Du Deinen Geist klären und wieder mehr zur Leichtigkeit in Deinem Leben finden möchtest
Dich Fragen und der Sinn zu Deinem Leben umtreiben
Du körperliche Beschwerden hast und auf herkömmlichen Weg nicht mehr weiterkommst
Deine Stimmung sich immer mehr trübt und Du das Gefühl des Ausbrennen hast
ein Gefühl der Ausweglosigkeit und Hilflosigkeit Dich nicht mehr schlafen lässt
Dich nachts Panikattacken aus dem Schlaf reißen
Du chronisch müde und erschöpft bist
Du dich energielos, geistig träge und schlapp fühlst
Reiseumfang und Ausgleich
3 Tage - Kennenlernen
750,00 €
inkl. ayurvedische Vollverpflegung = Frühstück/Mittag- und Abendessen/Getränke mind. 1 ayurvedische Ganzkörpermassage* Individuelle Auswahl aus den Bereichen Energiemedizin, Energieküche und Qi Gong Übernachtung nach Absprache (15 €/Nacht)
5 Tage - Aufbau
1.100,00 €
inkl. ayurvedische Vollverpflegung = Frühstück/Mittag- und Abendessen/Getränke mind. 1 ayurvedische Ganzkörpermassage* 1 ayurvedische Fußmassage* Dein ganz persönlicher Seelengesang Individuelle Auswahl aus den Bereichen Energiemedizin, Energieküche und Qi Gong Übernachtung nach Absprache (15 €/Nacht)
10 Tage - Intensiv
1.850,00 €
inkl. ayurvedische Vollverpflegung = Frühstück/Mittag- und Abendessen/Getränke mind. 2 ayurvedische Ganzkörpermassagen* Dein ganz persönlicher Seelengesang + CD Mutter Erde Individuelle Auswahl aus den Bereichen Energiemedizin, Energieküche und Qi Gong Übernachtung nach Absprache (15 €/Nacht)
* Es geht um Individualität und Deine Bedürfnisse! Aus diesem Grund kann sich an der Anzahl der Massagen und der Zusammenstellung noch etwas ändern.
Es geht nur um Dich. Du bist während den Tagen im 1 zu 1 Austausch mit mir. Die Tage werden individuell auf Dich und Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Ayurveda Vollverpflegung
Ayurvedisches Essen erwartet Dich, das nach Deiner Konstitution, Bedürfnisse und Situation abgestimmt ist. Während der Reise zum ICH ist die Verpflegung vegetarisch bzw. vegan.
Ayurveda Beratung
Lerne die Grundprinzipien des Ayurveda, die Wirkung von Gewürzen auf Deinen Körper und Deine persönliche Konstitution kennen.
Qi Gong
Dein ganz spezieller Bewegungs- und Meditationsplan begleitet Dich durch die Tage und der Reise zum ICH. Gemeinsam besprechen wir die Möglichkeiten und den ganz persönlichen Nutzen für Dich.
Energiemedizin
Zur Unterstützung auf Deiner Reise zum ICH setze ich energiemedizinische "Werkzeuge" ein. Ob Seelengesang, schamanische Energiemedizin, Akasha-Chronik oder Munay-KI nötig sind, wird uns die Situation zeigen.
Ayurveda Massage
Meine Ayurvedapartnerin Doris Prause www.dorisprause.de verwöhnt Dich mit ayurvedischen Ganzkörperölmassagen bei mir vor Ort. Du darfst Dich einfach nur verwöhnen lassen. Die Anzahl ist abhängig von der Dauer des Aufenthaltes und des Bedarfs.
Individualität
Entsprechend Deinem Ziel und Deinen Bedürfnissen gestalten wir gemeinsam deine Reise zum ICH. DU stehst im Mittelpunkt. Es geht nur um DICH.
Reisebegleiterin
Ich begleite Dich mit meiner Expertise, Erfahrung und Empathie auf Deiner Reise zum ICH. Du darfst ganz Du selbst sein und Dich umsorgen lassen.
Die Inhalte werden ganz individuell festgelegt. Die Endauswahl der Inhalte wird beim Erstgespräch gemeinsam getroffen.
Dein Gewinn
Mehr Wohlbefinden für Körper/Seele/Geist
Besseres Körpergefühl
Lernen, auf die innere Stimme zu hören
Energetisch auftanken
Sich selbst besser kennenlernen und verstehen
Inneres Gleichgewicht finden
Lernen, loszulassen
Der Musik Deiner Seele lauschen
Inneres Licht strahlen lassen
Entspannung und umsorgt sein
Antworten auf Deine Fragen finden
Aktivieren der Selbstheilsungskräfte
Hilfe zur Selbsthilfe
Das Sagen Reisende zu der Reise Zum ICH mit Ayurveda
Ich habe eine wunderbare Reise gehabt. Ich habe einige Sachen gehen lassen. Durch Deine Stimme, durch den erholsamen Schlaf und durch unsere Gespräche. Gleichzeitig habe ich mich neu eingepackt mit Liebe und Wünschen.
Lin YaoCompany Name
Liebe Maria, ich möchte Dir herzlich danken, für die drei Tage bei Dir und die Reise zu mir Sie wirkt so sehr nachhaltig Deine achtsame Begleitung, die Hilfe mich wirklich zu erkennen, durch alle Widerstände hindurch und die wundervolle ayurvedische Versorgung, die meinem Körper sooo gut genährt hat. Mit einer tiefen neuen Einstellung zu mir denke ich gerne an diese Zeit zurück. Danke, Danke, Danke Lichtvolle Herzensgrüße Helmgard
HelmgardCompany Name
Reiseablauf
Du beginnst Deine Reise zum ICH mit einem ayurvedischen Willkommensfrühstück.
Beim Erstgespräch bestimmtst Du Deine "Reise"-Ziele, worum es genau geht und was Du von dieser Reise mitnehmen möchtest.
Die folgenden Sitzungen, Qi Gong, Ayurvedaberatung, Energiemedizin etc. werden ganz individuell mit Dir und auf Deine Situation abgestimmt.
Während Deines Aufenthaltes wird ein besonderer energetischer Raum erschaffen, der uns auf der Reise behilflich ist.
Reiseort und Ayurvedaküche
Es erwartet Dich ein liebevoller und energetisch hochschwingender Bereich.
Du hast die Möglichkeit, in die Natur zu gehen, auf dem Balkon oder im Leseraum zu sitzen und das Erlebte wirken zu lassen. Eine gut sortierte Bibliothek unterstützt Dich bei Deiner Reise.
Solltest Du Dich für eine Übernachtung entscheiden, hast Du Deinen eigenen Schlafbereich mit eigener Toilette und Bad/Dusche.
Aus der Ayurvedaküche erhältst Du ein auf Dich abgestimmtest Frühstück, Mittag- und Abendessen. Saisonale ayurvedische Getränke unterstützen Dich bei Deinen Prozessen.
Die Reise zum ICH mit Ayurveda ist etwas für Dich, wenn...
Du einen erhöhten Bedarf an Ruhe und den Impuls des Rückzugs bei Dir erkennst
Du Dich einfach mal umsorgen lassen möchtest
Du etwas für Dich und Deine Gesundheit tun möchtest
Du neugierig auf Neues bist
Du etwas in Deinem Leben verändern möchtest, aber vielleicht noch nicht ganz weißt wie
Du Dich selber und Deinen Körper besser kennenlernen möchtest
Du Deinen Geist klären und wieder mehr zur Leichtigkeit in Deinem Leben finden möchtest
Dich Fragen und der Sinn zu Deinem Leben umtreiben
Du körperliche Beschwerden hast und auf herkömmlichen Weg nicht mehr weiterkommst
Deine Stimmung sich immer mehr trübt und Du das Gefühl des Ausbrennen hast
ein Gefühl der Ausweglosigkeit und Hilflosigkeit Dich nicht mehr schlafen lässt
Dich nachts Panikattacken aus dem Schlaf reißen
Du chronisch müde und erschöpft bist
Du dich energielos, geistig träge und schlapp fühlst
Reiseumfang und Ausgleich
3 Tage - Kennenlernen
750,00 €
inkl. ayurvedische Vollverpflegung = Frühstück/Mittag- und Abendessen/Getränke mind. 1 ayurvedische Ganzkörpermassage* Individuelle Auswahl aus den Bereichen Energiemedizin, Energieküche und Qi Gong Übernachtung nach Absprache (15 €/Nacht)
5 Tage - Aufbau
1.100,00 €
inkl. ayurvedische Vollverpflegung = Frühstück/Mittag- und Abendessen/Getränke mind. 1 ayurvedische Ganzkörpermassage* 1 ayurvedische Fußmassage* Dein ganz persönlicher Seelengesang Individuelle Auswahl aus den Bereichen Energiemedizin, Energieküche und Qi Gong Übernachtung nach Absprache (15 €/Nacht)
10 Tage - Intensiv
1.850,00 €
inkl. ayurvedische Vollverpflegung = Frühstück/Mittag- und Abendessen/Getränke mind. 2 ayurvedische Ganzkörpermassagen* Dein ganz persönlicher Seelengesang + CD Mutter Erde Individuelle Auswahl aus den Bereichen Energiemedizin, Energieküche und Qi Gong Übernachtung nach Absprache (15 €/Nacht)
* Es geht um Individualität und Deine Bedürfnisse! Aus diesem Grund kann sich an der Anzahl der Massagen und der Zusammenstellung noch etwas ändern.
Es geht nur um Dich. Du bist während den Tagen im 1 zu 1 Austausch mit mir. Die Tage werden individuell auf Dich und Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Ayurveda Vollverpflegung
Ayurvedisches Essen erwartet Dich, das nach Deiner Konstitution, Bedürfnisse und Situation abgestimmt ist. Während der Reise zum ICH ist die Verpflegung vegetarisch bzw. vegan.
Ayurveda Beratung
Lerne die Grundprinzipien des Ayurveda, die Wirkung von Gewürzen auf Deinen Körper und Deine persönliche Konstitution kennen.
Qi Gong
Dein ganz spezieller Bewegungs- und Meditationsplan begleitet Dich durch die Tage und der Reise zum ICH. Gemeinsam besprechen wir die Möglichkeiten und den ganz persönlichen Nutzen für Dich.
Energiemedizin
Zur Unterstützung auf Deiner Reise zum ICH setze ich energiemedizinische "Werkzeuge" ein. Ob Seelengesang, schamanische Energiemedizin, Akasha-Chronik oder Munay-KI nötig sind, wird uns die Situation zeigen.
Ayurveda Massage
Meine Ayurvedapartnerin Doris Prause www.dorisprause.de verwöhnt Dich mit ayurvedischen Ganzkörperölmassagen bei mir vor Ort. Du darfst Dich einfach nur verwöhnen lassen. Die Anzahl ist abhängig von der Dauer des Aufenthaltes und des Bedarfs.
Individualität
Entsprechend Deinem Ziel und Deinen Bedürfnissen gestalten wir gemeinsam deine Reise zum ICH. DU stehst im Mittelpunkt. Es geht nur um DICH.
Reisebegleiterin
Ich begleite Dich mit meiner Expertise, Erfahrung und Empathie auf Deiner Reise zum ICH. Du darfst ganz Du selbst sein und Dich umsorgen lassen.
Die Inhalte werden ganz individuell festgelegt. Die Endauswahl der Inhalte wird beim Erstgespräch gemeinsam getroffen.
Dein Gewinn
Mehr Wohlbefinden für Körper/Seele/Geist
Besseres Körpergefühl
Lernen, auf die innere Stimme zu hören
Energetisch auftanken
Sich selbst besser kennenlernen und verstehen
Inneres Gleichgewicht finden
Lernen, loszulassen
Der Musik Deiner Seele lauschen
Inneres Licht strahlen lassen
Entspannung und umsorgt sein
Antworten auf Deine Fragen finden
Aktivieren der Selbstheilsungskräfte
Hilfe zur Selbsthilfe
Das Sagen Reisende zu der Reise Zum ICH mit Ayurveda
Ich habe eine wunderbare Reise gehabt. Ich habe einige Sachen gehen lassen. Durch Deine Stimme, durch den erholsamen Schlaf und durch unsere Gespräche. Gleichzeitig habe ich mich neu eingepackt mit Liebe und Wünschen.
Lin YaoCompany Name
Liebe Maria, ich möchte Dir herzlich danken, für die drei Tage bei Dir und die Reise zu mir Sie wirkt so sehr nachhaltig Deine achtsame Begleitung, die Hilfe mich wirklich zu erkennen, durch alle Widerstände hindurch und die wundervolle ayurvedische Versorgung, die meinem Körper sooo gut genährt hat. Mit einer tiefen neuen Einstellung zu mir denke ich gerne an diese Zeit zurück. Danke, Danke, Danke Lichtvolle Herzensgrüße Helmgard
HelmgardCompany Name
Reiseablauf
Du beginnst Deine Reise zum ICH mit einem ayurvedischen Willkommensfrühstück.
Beim Erstgespräch bestimmtst Du Deine "Reise"-Ziele, worum es genau geht und was Du von dieser Reise mitnehmen möchtest.
Die folgenden Sitzungen, Qi Gong, Ayurvedaberatung, Energiemedizin etc. werden ganz individuell mit Dir und auf Deine Situation abgestimmt.
Während Deines Aufenthaltes wird ein besonderer energetischer Raum erschaffen, der uns auf der Reise behilflich ist.
Reiseort und Ayurvedaküche
Es erwartet Dich ein liebevoller und energetisch hochschwingender Bereich.
Du hast die Möglichkeit, in die Natur zu gehen, auf dem Balkon oder im Leseraum zu sitzen und das Erlebte wirken zu lassen. Eine gut sortierte Bibliothek unterstützt Dich bei Deiner Reise.
Solltest Du Dich für eine Übernachtung entscheiden, hast Du Deinen eigenen Schlafbereich mit eigener Toilette und Bad/Dusche.
Aus der Ayurvedaküche erhältst Du ein auf Dich abgestimmtest Frühstück, Mittag- und Abendessen. Saisonale ayurvedische Getränke unterstützen Dich bei Deinen Prozessen.